Das tägliche Str8ts
Das offizielle deutschsprachige Portal str8ts.de bietet Ihnen alle Informationen zum innovativsten Zahlenrätsel seit Sudoku. Außerdem finden Sie täglich zwei neue Rätsel mit wechselnden Schwierigkeitsgraden zum online spielen.
Sie kennen Str8ts noch nicht?
Werfen Sie einen Blick auf die Spielregeln oder gehen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch. Einmal angefangen zu rätseln wird Sie Str8ts nicht mehr loslassen!
Str8ts Symmetrisch
Weitere Str8ts finden Sie hier:
Hinweis: Die Bezeichnung "Symmetrisch" oder "Asymmetrisch" bezieht sich auf die Anordnung der schwarzen Kästchen im Spielfeld – diese sind entweder punktsymmetrisch oder zufällig verteilt.
...und noch mehr Str8ts:
Str8ts – Das geniale Zahlenrätsel
Str8ts ist ein Logikrätsel und ähnelt dem bekannten Sudoku. Eine Besonderheit aber macht Str8ts zu einem noch spannenderen und abwechslungsreicheren Rätsel: Es müssen Zahlenstraßen gebildet werden, also aufeinanderfolgende Zahlenreihen (= "Straights", oder anders geschrieben "Str8ts"). Zusätzliche schwarze Felder begrenzen diese Straßen.
User-Kommentare
Legende der Rätselangaben unserer Kommentatoren
Folgende Codes werden in den Kommentaren verwendet:
Rätselnummer: benötigte Zeit (angegebener Schwierigkeitsgrad in Sternen) - zum Lösen Hilfszahlen genutzt: mit(m)/ohne(o) - Eigene Bewertung des Schwierigkeitsgrades in Sternen
Beispiel:
s2715: 6:01 (****) mit - ***
bedeutet:
Das symmetrische Str8ts #2715 mit dem Schwierigkeitsgrad
"teuflisch" (****) wurde unter Verwendung von Hilfszahlen in
6:01 Minuten gelöst. Der persönlich empfundene
Schwierigkeitsgrad war jedoch nur "schwer" (***).
Kommentare (15876)
#5569 (**)
#6081 (****) Teuflisch genug - da war intensves Basteln angesagt
#5565 (**)
#6077 (****) - alles in der 'zwei-Stück-Schoko-range'
5561: 3:29
6073: 9:12 für mich ein hübsches Teufelchen
w #5390 (****) ** Bestenfalls
6071: 3:18 o
5559: 16:32 o das fand ich total verzwickt
n: 5:36 o dieser **** war dagegen eher ein leichter ***
6070: 2:03 o
5558: 7:22 o da dachte ich zunächst, dass es zwei Möglichkeiten gibt. Bei nochmaligem Hinsehen lag ich mit dieser Vermutung aber falsch.
n: 7:30 o
Leider 1 Fehler heute. In der 4. Reihe von oben fehlt ein schwarzes Feld
Welches Rätsel meinst du?
5557: 3:27 o
6069: 9:25o eines jener Rätsel, bei denen man gefühlt überall gleichzeitig schauen muss. Sobald ich wusste, wo die größeren und wo die kleineren Zahlen hingehören, ging es bei mir dann auf einmal doch.
#5557 (**)
#6069 (****) Braucht einiges an Grübelei - voreilige Festlegungen werden bestraft
#6067 (**)
#5555 (****) Ziemlich zäh; manchmal verwickelt - aber wie gesagt: die Canicule...
An #5555 habe ich auch sehr lange geknobelt. Immer kurz vor den Hilfszahlen, aber dann hat es sich doch nocht ohne aufgelöst. War mir auch nicht ganz sicher, ob es am Rätsel oder an meinem Hirn liegt.