Das tägliche Str8ts

Das offizielle deutschsprachige Portal str8ts.de bietet Ihnen alle Informationen zum innovativsten Zahlenrätsel seit Sudoku. Außerdem finden Sie täglich zwei neue Rätsel mit wechselnden Schwierigkeitsgraden zum online spielen.

Sie kennen Str8ts noch nicht?

Werfen Sie einen Blick auf die Spielregeln oder gehen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch. Einmal angefangen zu rätseln wird Sie Str8ts nicht mehr loslassen! 


Str8ts wird geladen...

Weitere Str8ts finden Sie hier:

Hinweis: Die Bezeichnung "Symmetrisch" oder "Asymmetrisch" bezieht sich auf die Anordnung der schwarzen Kästchen im Spielfeld – diese sind entweder punktsymmetrisch oder zufällig verteilt.

...und noch mehr Str8ts:

 


 

Str8ts – Das geniale Zahlenrätsel

Str8ts ist ein Logikrätsel und ähnelt dem bekannten Sudoku. Eine Besonderheit aber macht Str8ts zu einem noch spannenderen und abwechslungsreicheren Rätsel: Es müssen Zahlenstraßen gebildet werden, also aufeinanderfolgende Zahlenreihen (= "Straights", oder anders geschrieben "Str8ts"). Zusätzliche schwarze Felder begrenzen diese Straßen. 

 

User-Kommentare

Legende der Rätselangaben unserer Kommentatoren

Folgende Codes werden in den Kommentaren verwendet:

Rätselnummer: benötigte Zeit (angegebener Schwierigkeitsgrad in Sternen) - zum Lösen Hilfszahlen genutzt: mit(m)/ohne(o) - Eigene Bewertung des Schwierigkeitsgrades in Sternen

Beispiel:
s2715: 6:01 (****) mit - ***
bedeutet: Das symmetrische Str8ts #2715 mit dem Schwierigkeitsgrad "teuflisch" (****) wurde unter Verwendung von Hilfszahlen in 6:01 Minuten gelöst. Der persönlich empfundene Schwierigkeitsgrad war jedoch nur "schwer" (***).

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
1000

Kommentare (12629)

Str8ts

x675:18:27 natürlich wie immer mit HZ aber tatsächlich für ein Extremes relativ leicht - wäre noch schneller gegangen, wenn ich am Ende unten links die vorgegebene weiße 1 nicht missachtet hätte

Wolf1

5306 0:58 o

a 2:15 o

n 1:33 o

w 2.51 o

Str8ts

Ich fand 5306 gar nicht so leicht - coole Zeit!

Juliane Herrmann

Schade, das neue Format sagt mir überhaupt nicht zu. Kann man nicht wieder zur alten Version zurück?

Str8ts

5306: 1:36

a: Zeit verloren bei Unterbrechung aber sicher am längsten von den dreien

n: 1:30

w: 2:39

In dieser Konstellation (symmetrisch und a,n,w alle in den leichten Gruppen) fehlt das asymmetrische dann doch sehr. Muss ich mich etwa an das Extreme wagen?

Wo sind alle die anderen bekannten "Gesichter"? Auch der großen Internet -Verschwörung zum Opfer gefallen?

Oder doch eher dem guten Pfingstwetter ?

Michael

Grr, bei der Suche nach dem klassischen Player sind jetzt meine Zeiten weg.

5306 war knapp unter 2 min., w, n, a alle sehr flott zwischen 2:10 und 3:30.

Michael

X675: 29:07 o (Zweitversuch, weil ich wie üblich schlampig anfange ;-); aber wie gewe schon sagt: durchaus machbar - irgendwann läuft‘s sogar wie am Schnürchen)

gewe

X 675 - sehr knappes halbes Stündchen. Eher leicht. Bin sogar geneigt zu behaupten, es gelinge ohne Hilfszahlen. Bei mir zu spät - ich fange die X stets sorgfältig an. Also mit HZ

Egal - ein für alle empfehlenswertes Xtreme.

Str8ts

5305: 4:46 o

besser eins als keins - und wir können wieder kommunizieren :)

a: 1:29

n: 1:32 am Ende verklickt und musste zurück

w: 1:58 widerspenstieger Einstieg

Michael

Ich selbst werde nach wie vor ignoriert, egal, ob ich per PC (heute Morgen) oder per iPad (eben) einen Original-Kommentar abgeben will, das Ganze hängt mit der Bemerkung, mein Kommentar würde „überprüft“.

Str8ts

Bedeutet das hier bei Dir funktioniert zwar das Antworten, nicht aber das erstellen eins neuen Kommentars?

Das Internet - ein Raum voller ungelöster Rätsel...

Michael

So isses. Aber wenn es gewe dann doch gelungen ist, jetzt einen eigenen Kommentar zu veröffentlichen, sollte es bei mir dann spätestens morgen auch funktionieren. Ansonsten kann es sich nach der „me too“-Abschaltung von gewe und der meinigen ja nur um eine Verschwörung des Internets gegen uns handeln ;-).

gewe

me, too

tammerl

5305 9:43 o

KPN

Wie kommt man an die Rätsel symmetrisch #5303 und #5304? Die Seite war ja zwei Tage nicht erreichbar!!??