Das tägliche Str8ts
Das offizielle deutschsprachige Portal str8ts.de bietet Ihnen alle Informationen zum innovativsten Zahlenrätsel seit Sudoku. Außerdem finden Sie täglich zwei neue Rätsel mit wechselnden Schwierigkeitsgraden zum online spielen.
Sie kennen Str8ts noch nicht?
Werfen Sie einen Blick auf die Spielregeln oder gehen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch. Einmal angefangen zu rätseln wird Sie Str8ts nicht mehr loslassen!
Str8ts Symmetrisch
Weitere Str8ts finden Sie hier:
Hinweis: Die Bezeichnung "Symmetrisch" oder "Asymmetrisch" bezieht sich auf die Anordnung der schwarzen Kästchen im Spielfeld – diese sind entweder punktsymmetrisch oder zufällig verteilt.
...und noch mehr Str8ts:
Str8ts – Das geniale Zahlenrätsel
Str8ts ist ein Logikrätsel und ähnelt dem bekannten Sudoku. Eine Besonderheit aber macht Str8ts zu einem noch spannenderen und abwechslungsreicheren Rätsel: Es müssen Zahlenstraßen gebildet werden, also aufeinanderfolgende Zahlenreihen (= "Straights", oder anders geschrieben "Str8ts"). Zusätzliche schwarze Felder begrenzen diese Straßen.
User-Kommentare
Legende der Rätselangaben unserer Kommentatoren
Folgende Codes werden in den Kommentaren verwendet:
Rätselnummer: benötigte Zeit (angegebener Schwierigkeitsgrad in Sternen) - zum Lösen Hilfszahlen genutzt: mit(m)/ohne(o) - Eigene Bewertung des Schwierigkeitsgrades in Sternen
Beispiel:
s2715: 6:01 (****) mit - ***
bedeutet:
Das symmetrische Str8ts #2715 mit dem Schwierigkeitsgrad
"teuflisch" (****) wurde unter Verwendung von Hilfszahlen in
6:01 Minuten gelöst. Der persönlich empfundene
Schwierigkeitsgrad war jedoch nur "schwer" (***).
Kommentare (15674)
#5457 (**)
#5969 (****) Eines der Rätsel, wo die Zahlenverteilung eher nicht intuitiv erkennbar ist. Trotzdem nicht übermäßig schwer, wenn man auf die Fallen achtet.
5457: 2:33 o
5969: 20:20 o das erste drittel lief eher wie ein **-***, dann hatte ich einen gruseligen Hänger und hab nach 14min erstmal n gelöst. Danach hab ich entdeckt, was ich übersehen hatte und es liess sich gut beenden. Ne, ne...
n: 2:04
5968: 4:31 o leichter ***
w: 3:51 o definitiv kein ****
5456: 0:56 o
5968: 3:11 o
n: 0:56 :)
#5967 (**)
#5455 (****) Da hab ich unangenehm lange für gebraucht
5967: 4:13 o damit hab ich mich gefühlt schwerer getan als mit dem ****
5455: 6:39 o
n: 4099: 2:52 das war wirklich kein ****
Heute schnell durch
w5285 (***): Eher ein 2er
n4099 (****): 3, Tendenz zu 2. Ein leichtes Noz, wo gibts'n sowas.
#5455 (****): 3-4
5966: 1:25 o
5454: 3:41 o
#5966: 03:05o
#5454 (***): Ordentlicher 3er
n4098(***): Unschöner 4er