Das tägliche Str8ts

Das offizielle deutschsprachige Portal str8ts.de bietet Ihnen alle Informationen zum innovativsten Zahlenrätsel seit Sudoku. Außerdem finden Sie täglich zwei neue Rätsel mit wechselnden Schwierigkeitsgraden zum online spielen.

Sie kennen Str8ts noch nicht?

Werfen Sie einen Blick auf die Spielregeln oder gehen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch. Einmal angefangen zu rätseln wird Sie Str8ts nicht mehr loslassen! 


Str8ts wird geladen...

Weitere Str8ts finden Sie hier:

Hinweis: Die Bezeichnung "Symmetrisch" oder "Asymmetrisch" bezieht sich auf die Anordnung der schwarzen Kästchen im Spielfeld – diese sind entweder punktsymmetrisch oder zufällig verteilt.

...und noch mehr Str8ts:

 


 

Str8ts – Das geniale Zahlenrätsel

Str8ts ist ein Logikrätsel und ähnelt dem bekannten Sudoku. Eine Besonderheit aber macht Str8ts zu einem noch spannenderen und abwechslungsreicheren Rätsel: Es müssen Zahlenstraßen gebildet werden, also aufeinanderfolgende Zahlenreihen (= "Straights", oder anders geschrieben "Str8ts"). Zusätzliche schwarze Felder begrenzen diese Straßen. 

 

User-Kommentare

Legende der Rätselangaben unserer Kommentatoren

Folgende Codes werden in den Kommentaren verwendet:

Rätselnummer: benötigte Zeit (angegebener Schwierigkeitsgrad in Sternen) - zum Lösen Hilfszahlen genutzt: mit(m)/ohne(o) - Eigene Bewertung des Schwierigkeitsgrades in Sternen

Beispiel:
s2715: 6:01 (****) mit - ***
bedeutet: Das symmetrische Str8ts #2715 mit dem Schwierigkeitsgrad "teuflisch" (****) wurde unter Verwendung von Hilfszahlen in 6:01 Minuten gelöst. Der persönlich empfundene Schwierigkeitsgrad war jedoch nur "schwer" (***).

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
1000

Kommentare (15451)

Str8ts

5393: 2:06 o

5909: 11:12 o da hab ich zu Anfang zu kompliziert gedacht um die h/l-Entscheidungen zu treffen.

Als ich sie hatte lief es flüssig.

n: 0:47

passt alles

Resifant

5905: 11:26 o meiner Meinung nach korrekt angegebener Schwierigkeitsgrad. Wobei ich es überhaupt nicht schlimm finde, wenn die angegebenen Sterne nicht ganz passen. Umso interessanter ist es doch, die eigene Einschätzung zu kommentieren. Wenn ich an einem Tag vor allen anderen meine Zeiten mitteile, dann ist es für mich immer spannend, ob nur ich mich besonders schwer oder leicht getan habe. Mal sehen, wie es heute wird.

Fred

5905 ist ja auch ein 4er, der darf ruhig schwer sein. Wie gesagt, die üblichen Schwankungen sind kein Problem, nur wenn die immer in die gleiche Richtung gehen, finde ich das... suboptimal.

Resifant

5904: 6:36 o

n: 6:12 o w: 6:02 o nicht übertrieben teuflisch

Str8ts

5392: 0:59 o

5904: 10:03 o fiel mir deutlich schwerer als der **** von gestern

n: 9:18

Fred

Das Übliche. Der "3er" #5904 bei str8ts.com ein elender 4er, die "4er" w#5222 und n#4035 eher leichte 3er. Kann man die Einstuferei eigentlich auch bleiben lassen. Mal ein paar Ausreißer, kein Problem. Aber wenn es immer die gleichen Ausreißer sind, steckt System dahinter und das ist dann einfach nur ärgerlich.

gewe

ok, #5904 kann einen Stern mehr vertragen.

Der Rest sagt sich so leicht - welches System sollte da 'dahinterstecken'? Und mit welcher Absicht?

Fred

Meine schon etwas längere diesbezügliche Erfahrung lässt leider keine anderen Schlüsse zu. Ist ja nicht das erste Mail, dass ich hier über die Einstufungen schimpfe. 1er und 2er mache ich deshalb schon gar nicht mehr. Denke, man kann schon sagen, dass die Westen tendenziell am leichtesten und die NOZ etwas schwerer sind. Die 3er von str8ts.com sind meistens mindestens gleich schwer wie die 4er der beiden anderen. Das heutige 4er #5905 ist auch heftig, zumindest am Anfang. Ob und was da dahintersteckt, woher soll ich das wissen. Kenne die Verträge nicht. Wahrscheinlich die *buh* Weltverwschwörung;)

Str8ts

5903: 2:19 o

5391: 5:59 o

n: 5:40

P

dabei musste ich meinen inneren schweinehund besiegen

Str8ts

5902: 0:59 o

5390: 5:07 o in der Mitte etwas ins Stocken geraten

n: 1:35 eher Richtung *

Resifant

5389: 4:21 o ziemlich schweres **

5901: 13:51 o für mich ein ordentlicher Brocken auch ohne Irrwege

Str8ts

5389: 3:44 o aber mit kleinem Irrweg

5901: 14:42 o, dito

n: 1:33 mit den letzten fünf Ziffern noch deutlich Zeit verloren :)