Das tägliche Str8ts
Das offizielle deutschsprachige Portal str8ts.de bietet Ihnen alle Informationen zum innovativsten Zahlenrätsel seit Sudoku. Außerdem finden Sie täglich zwei neue Rätsel mit wechselnden Schwierigkeitsgraden zum online spielen.
Sie kennen Str8ts noch nicht?
Werfen Sie einen Blick auf die Spielregeln oder gehen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch. Einmal angefangen zu rätseln wird Sie Str8ts nicht mehr loslassen!
Str8ts Symmetrisch
Weitere Str8ts finden Sie hier:
Hinweis: Die Bezeichnung "Symmetrisch" oder "Asymmetrisch" bezieht sich auf die Anordnung der schwarzen Kästchen im Spielfeld – diese sind entweder punktsymmetrisch oder zufällig verteilt.
...und noch mehr Str8ts:
Str8ts – Das geniale Zahlenrätsel
Str8ts ist ein Logikrätsel und ähnelt dem bekannten Sudoku. Eine Besonderheit aber macht Str8ts zu einem noch spannenderen und abwechslungsreicheren Rätsel: Es müssen Zahlenstraßen gebildet werden, also aufeinanderfolgende Zahlenreihen (= "Straights", oder anders geschrieben "Str8ts"). Zusätzliche schwarze Felder begrenzen diese Straßen.
User-Kommentare
Legende der Rätselangaben unserer Kommentatoren
Folgende Codes werden in den Kommentaren verwendet:
Rätselnummer: benötigte Zeit (angegebener Schwierigkeitsgrad in Sternen) - zum Lösen Hilfszahlen genutzt: mit(m)/ohne(o) - Eigene Bewertung des Schwierigkeitsgrades in Sternen
Beispiel:
s2715: 6:01 (****) mit - ***
bedeutet:
Das symmetrische Str8ts #2715 mit dem Schwierigkeitsgrad
"teuflisch" (****) wurde unter Verwendung von Hilfszahlen in
6:01 Minuten gelöst. Der persönlich empfundene
Schwierigkeitsgrad war jedoch nur "schwer" (***).
Kommentare (15858)
6054: 1:53 o
5542: 6:14 o
n: 4:20 o leichter ***
X782: 24:42 o heutiges Extreme von der machbar(er)en Sorte
#5540 (*)
#6052 (***) **** Knifflig - ging aber ohne UR
5540: 1:46 o
6052: 8:41 o schwerer ***. Ich habe vergeblich versucht, es ohne eine U/R (Eindeutigkeitsregel) zu schaffen
w: 5:53 zum Ausgleich ein sehr leichter ****
6051: 7:53 o kein **, sondern mindestens ein ***
5539: 5:15 o ) kein ****, höchstens ein ***
n (10:32) und w (6:11) richtig einsortiert
#6051 (**) *** MIttel?? Kostete mich beide Stücke Schoko...
#5539 (****) ** Dafür war der zum Durchklicken
5537: 3:13 o
6049: 13:42 o ein ziemliches Getüftel, bis ich wusste, wo die größeren und wo die kleineren Zahlen hingehören - für mich ein schönes, sehr anspruchsvolles Teufelchen
Hallo was geht?
Benötige hier ein paar Infos.
Zeiten, Befinden und Tips.
LG
Bei einer, um eine Spur präziser gestellten, Frage, kann dem nachgekommen werden
#6043 (**)
#5531 (****)***
X780 (*****) Bin nicht ganz sicher, ob ich es empfehlen soll. Mit einer richtigen Annahme ist es recht leicht zu lösen. Vielleicht ist ja der Punkt, die vielversprechendste Annahme zu entdecken
#5525 (**)
#6037 (****) Ja, da gab es durchaus was zum Grübeln. Ging aber am Ende mit Logik.